FÜR DICH - Das unsichtbare Netz der Matrix
Ein Exkurs in die Welt der Matrix
Wie ich die Matrix wahrnehme
Die Matrix ist nicht einfach zu erklären. In den letzten 20 Jahren habe ich jedoch durch meine energetische Arbeit einen Einblick in diese Thematik bekommen. Dies ist der Versuch einer Beschreibung, wie ich die Matrix im feinstofflichen Feld der Menschen wahrnehme, was sie ist und warum man darüber Bescheid wissen sollte.
- Im Prinzip besteht die Matrix aus vielen energetischen Straßen.
- Diese sind miteinander verbunden.
- Sie entstehen aus Gedanken.
- Gedanken sind Energie in Bewegung.
- Deine Gedanken bilden je nach Stärke/Dichte die verschiedensten Straßen.
- Das Ganze spielt sich im feinstofflichen Feld deines Körpers ab und beeinflusst dein DENKEN, FÜHLEN und HANDELN.
Wie bilden sich die Energiestraßen?
Wie schon gesagt: Gedanken sind unkontrollierte Energie in Bewegung. Unkontrolliert und daher unbewusst, denken wir jede Sekunde, jeden Moment unendlich viel. Wir beurteilen, bewerten, versuchen zu sortieren, denken an dies und denken an das - jeder von uns kennt das - einmal mehr, einmal weniger.
Die Sache ist jedoch die:
- Jeder Gedanke, der durch dich gedacht wird, ist bereits Form und daher da! Jeder Gedanke ist wie eine Straße, die von dir weg und gleichzeitig wieder zu dir führt. Alle Gedankenstraßen sind mit dir verbunden und nicht von dir getrennt, da du ja der Erschaffer bzw. die Erschafferin dieser Formen bist.
- Irgendwann kommt die Energie, die durch dich ausgesendet wurde, wieder zu dir zurück. Manche nennen das "Prinzip der Resonanz", andere nennen das Karma - die exakte Definition von Karma ist jedoch eine andere! Jeder von uns ist also Schöpferin und Schöpfer - mit jedem ATEMZUG - in jedem AUGENBLICK.
- Wie auch immer du darüber denkst: Wir alle kommen mit einer Menge an Erfahrungen aus vergangenen, bereits gelebten Leben auf die Welt. Diese Erfahrungen sind ebenfalls in deinem Energiefeld gespeichert.
- Dazu kommen Denkstrukturen aus dem familiären Feld, die über eine lange Zeit weitergegeben wurden, ohne das es dir auffällt - weil du sie sozusagen mit der Muttermilch eingesaugt hast. Diese Muster zu entlarven und als das zu erkennen was sie sind - nämlich etwas, was nicht wirklich aus dir selbst kommt - ist eine "Meisterschaft".
- Die Matrix ist wie ein feingesponnenes Netz, dass dich nicht wirklich frei handeln lässt. Gefangen im eigenen Netz der Gedanken, limitierst du dich mit jedem Atemzug und in jedem Augenblick SELBST. Du befindest dich in mental und emotional eingefahrenen Bahnen und manchmal sogar in Sackgassen. Situationen wiederholen sich immer wieder - "immer passiert mir das", "schon wieder ich" usw. Dieser Zustand ähnelt einem Dämmerschlaf - fern von Wachheit und Präsenz.
Raus aus der Matrix
- Wenn du jedoch bereit bist, hinter die Kulissen zu blicken und deine persönliche Matrix ohne Bewertung anzusehen, kann Lösung von geschaffenen, alten Strukturen passieren. Der Prozess des Erlaubens kann etwas in dir zum Fließen bringen und Erlösung in den verschiedensten Bereichen bewirken.
- Während meiner Arbeit mit Klientinnen und Klienten bekomme ich einen Einblick in deren Matrix, sodass ich konkrete Zusammenhänge erkenne und intuitiv damit arbeiten kann. Ich löse, lenke, stärke oder wende. Du selbst spürst davon nichts, dein Gesamtzustand verändert sich jedoch. Im besten Fall wirst du dich ruhiger, wacher, ausgeglichener, frischer und gesünder fühlen.
Ich verzichte an dieser Stelle auf eine Aufzählung aller Veränderungen ins Positive, die ich in den vergangenen Jahren beobachtet habe - die Liste würde sehr lange werden - und bitte dich stattdessen, in den anderen Blogs und im Kapitel "Mensch" darüber nachzulesen.
Ich gebe meine Erfahrungen auch regelmäßig in meinen Seminaren weiter. Wenn du in den Verteiler aufgenommen werden willst, schreib mir einfach. Du bekommst eine Einladung von mir geschickt. Schicke die Beiträge gerne auch an andere Interessierte weiter, nur so erreichen wir viele Menschen - danke!
In diesem Sinne, alles Liebe -
Dipl. Päd. Petra S. Kreuzer
Energetik, Team Energogik Austria


