FÜR DICH - Wofür bist du dankbar? Teil 2

petrakreuzer • 1. November 2020

Wofür bist DU dankbar?


Das habe ich dich in meinem letzten Blog gefragt und dir eine ganz einfache Übung dazu aufgeschrieben. Dankbarkeit kannst du tatsächlich trainieren - wie einen Muskel in deinem Körper.


Alles was du regelmäßig machst, wird von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde selbstverständlicher, einfacher, flüssiger, vertrauter - bis es schließlich denjenigen Zustand erreicht hat, wo es tatsächlich verinnerlicht ist. Die Bezeichnung "verinnerlicht" bedeutet in der Pädagogik, dass du nicht mehr nachdenken musst, vergleichbar mit dem Einmaleins. Das kannst du auswendig aufsagen, auch dann, wenn ich dich mitten in der Nacht aufwecken würde und danach fragen würde. Der Inhalt ist einfach da.


Und so ist es auch mit der Dankbarkeitsübung. Versuche die Übung regelmäßig zu machen und trainiere so lange bis du selbst zur Dankbarkeit wirst. Spätestens dann wirst du eine Veränderung in dir bemerken. Dankbarkeit ist ein energetischer Zustand, der spürbar ist, der dir gut tut und sich somit positiv auf dein Leben, auf deine Art des Lebens, auf deine Art, wie du durchs Leben gehst - auswirkt. An dieser Stelle möchte ich zwei Personen zitieren, die die Energie der Dankbarkeit auf besonders achtsame Art und Weise beschreiben:


"Dankbarkeit ist eine Quelle der Kraft und Lebensfreude. Dankbarkeit macht glücklich. Sei einfach dankbar. Bedanke dich für Alltägliches, Schönes, Berührendes, Nährendes. So wirst du noch mehr die Schönheit und Liebe von allem erfahren." B. Feichtinger, Dipl. Päd., MA, Energetik


"The power of music is incalculable. Today i felt like i was running out of gas. I wanted to record something. I didn`t come out, finally now at night, i sat down at the keyboard and starting playing. Ideas come to me and my spirits rose a lot. Thank god for the gift of music." Dr. A. Sandoval


Das sind konkrete Beispiele von zwei Menschen, die ihre persönliche Ebene der Realität gewählt haben. Jeder hat die Wahl. Gedanken senden elektrische Signale aus, Gefühle ziehen an. Die Kombination aus beiden Faktoren erzeugt deine Wirklichkeit.


Wohin lenkst du deine Aufmerksamkeit? Beschäftigst du dich mit Dingen, Situationen oder Personen, die dir gut tun? "Das fühlt sich im Herzen gut an!" sagen Kinder, wenn man sie fragt, wie und wo sie Dankbarkeit spüren. Du bestimmst die Ebene deiner Realität. Wo du Freude verspürst und dein Herz lachen kann - da bist du richtig. Dankbarkeit ist ein Geschenk und tut gut!


Herzlich,

Dipl. Päd. Petra S. Kreuzer

Energetik, Team Energogik Austria


von petrakreuzer 3. April 2024
Was ist das kollektive Bewusstseinsfeld? In den letzten tausend Jahren hat sich die menschliche Entwicklung hauptsächlich in den Bereichen der Technologie und der Wissenschaft vollzogen. Die Lebensqualität wurde zwar eine andere, dennoch ist es so, dass sich grundlegende Probleme wie Armut, Kriege, Konflikte, usw. immer noch wiederholen. Wie kann das sein? Es scheint überhaupt nicht zusammenzupassen. Jede Gruppe, in diesem Fall spreche ich von der Menschheitsfamilie, besitzt ein Gruppenbewusstsein - das kollektive Bewusstsein. Dieses Feld wird von unseren Emotionen und Gefühlen genährt. Gehe ich nach der Skala, mit der Bewusstheit messbar gemacht wird, wird rasch klar, warum es für die Menschheit so wichtig ist, das kollektive Bewusstseinsfeld anzuheben. Du findest auf der Skala ganz unten beginnend, Emotionen wie Angst, Kummer, Scham, Wut. Sie sind nicht sehr hochschwingend. Wie kannst du das für dich selbst feststellen? Erinnere dich einfach daran, wie du dich mit bestimmten Emotionen und Gefühlen fühlst. Leicht oder schwer? Du erkennst die Dynamik? Genau! Emotionen und Gefühle wie Freude, Optimismus, Gelassenheit, Vertrauen, Loslassen fühlen sich gut an - sie sind hochschwingend. Ganz oben auf der Skala findest du dann Bereiche wie den inneren Frieden, die bedingungslose Liebe, die Barmherzigkeit, die Güte und die höchste Form des Bewusstseins - genannt auch Erleuchtung - der Zustand außerhalb der Matrix. Jetzt habe ich eine Bitte an dich: Setze dich bequem hin und atme ein paar mal ein und aus. Stelle dir die ungefähre Skala, die ich dir vorhin versucht habe zu beschreiben vor und versuche in die einzelnen Bereiche hinein zu spüren. Ganz unten ist die Angst. Atme ein und aus. Was macht sie mit dir? Kannst du das Gefühl beschreiben? Dann geht`s weiter zur Gelassenheit. Atme ein und aus. Was macht sie mit dir? Kannst du das Gefühl beschreiben? Versuche nun die Freude zu spüren. Was macht sie mit dir? Kannst du das Gefühl dazu beschreiben? SPÜRE HINEIN HORCHE HINEIN ATME Du wirst nun wissend und weise entscheiden, welche Emotionen und Gefühle du in das Menschheitsfeld sendest. Jeder Gedanke, jedes Wort, jede Tat hinterlässt Spuren und beeinflusst das Feld sowie unser aller Leben hier auf Mutter Erde. Möchtest du mehr darüber wissen? In den folgenden Meditationen werden wir darüber sprechen und uns nochmals gemeinsam die Skala ansehen. Möchtest du die Termine zugesendet bekommen, dann kontaktiere mich. Ich freue mich auf dich! In diesem Sinne, alles ist Liebe - Dipl. Päd. Petra S. Kreuzer Energetik, Team Energogik Austria
von petrakreuzer 19. Februar 2024
Ein Exkurs in die Welt der Matrix
von petrakreuzer 17. Februar 2024
The Power of Self-Healing and How It Works
von petrakreuzer 9. Januar 2024
Heute möchte ich dich an deine inneren Selbstheilungskräfte erinnern. Im Alltag vergessen wir sehr schnell auf unsere inneren Ressourcen. Oftmals scheint es bequemer zu sein, wenn "jemand" oder "etwas" uns heilt und wieder gesund macht. Es ist bequemer zu konsumieren als selbst zu TUN. Unsere wichtigste Instanz, die unsere Gesundheit immens stärkt, ist unsere ATMUNG. Auf diese einfache Tatsache wird jedoch sehr leicht vergessen. Wir sind mit den Gedanken permanent irgendwo - nur nicht im HIER UND JETZT. Im HIER UND JETZT würde uns aber die meiste ENERGIE zur Verfügung stehen! Doch dafür ist keine Zeit. Wir hasten dorthin und dahin, sind mit den Gedanken mal hier und mal da, laufen im Kreis, sind im Hamsterrad der vermeintlichen Verpflichtungen gefangen und haben noch dieses und jenes zu erledigen. Für eine bewusste ATMUNG ist keine Zeit. "Ich atme eh" - wird mir von KlientInnen oft gesagt. Es geht nicht darum, ob du atmest, sondern WIE du atmest. Es geht um die QUALITÄT DEINER ATMUNG, denn diese beeinflusst deinen Kräftehaushalt und in weiterer Folge deine Gesundheit. Es geht also um: ATEMQUALITÄT und ATEMPRAXIS Mit Atempraxis meine ich das regelmäßige Praktizieren des BEWUSSTEN ATMENS - jeden Tag! Bewusstes Atmen bedeutet im HIER UND JETZT zu sein, da wo dir die meiste Energie zur Verfügung steht - ist das nicht wunderbar? Doch wie kannst du das für dich umsetzen? An dieser Stelle schenke ich dir ein Bild - es ist ganz einfach: "Stelle dir frei fließendes, unreguliertes, bewegtes Wasser einer Quelle oder eines Baches vor und atme bewusst ein und aus." Ist das alles? Ja! Probiere es selbst aus. Nimm dir dafür ein paar Minuten Zeit, werde still, mach den Fernseher, das Handy usw. aus und los geht`s - ATME. Bleibe mit deinen Gedanken bei der Vorstellung des fließenden Wassers und atme ein und aus. Switch mit deinen Gedanken nicht weg, bleib da und atme ruhig ein und aus. Wenn du diese einfache Atempraxis jeden Tag machst, plagen dich weniger "Zipperlein" (was natürlich nicht den Arztbesuch ersetzt, die ärztlichen Maßnahmen aber unterstützen würde - siehe Kapitel Vitalstoffe, Kräuter & Co), weil du deine SELBSTHEILUNGSKRÄFTE erfolgreich aktiviert hast. Gratulation, du bist dein eigener Heiler, deine eigene Heilerin! Möchtest du mehr zu diesem Thema wissen, dann kontaktiere mich. Es gibt hier im Zentrum im Fluss immer wieder Abende, wo wir bewusstes Atmen praktizieren und ich dir gerne erkläre, warum ich was, wie und aus welchem Grund so praktiziere und lehre. Herzlich, Dipl. Päd. Petra S. Kreuzer Energetik, Team Energogik Austria
von petrakreuzer 2. Mai 2023
Heute geht es um die Kraft unserer Gedanken, Worte und Taten im Zusammenhang mit unserem Wohlbefinden. Als Energetikerin gehört es zu meinem Job, Störungen im feinstofflichen Feld zu lösen und wieder ins Fließen zu bringen. Viele dieser Störungen wären gar nicht notwendig, wenn man sich im Klaren ist, dass all unsere Gedanken, Worte und Taten immer einen unmittelbaren Einfluss auf uns selbst haben. Ich führe an dieser Stelle bewusst keine Beispiele an. Der Alltag bietet genug Beobachtungen und als Energetikerin und "Spürende" kann ich die negativen Themen, die sich im Feld der Menschen festgesetzt haben, wahrnehmen. Wenn du für dein Wohlbefinden, dein energetisches Gleichgewicht und deine mentale Gesundheit Gutes tun möchtest, lerne dich zu beobachten und ehrlich zu dir selbst zu sein. Achte auf die Qualität deiner Gedanken, Worte und deines Tuns in Verbindung mit deinen Emotionen. Vieles auf der Welt ist ungerecht, im Ungleichgewicht, furchtbar und schrecklich - ja da hast du recht. Wenn du dich aber permanent nur mit diesen Themenfeldern beschäftigst und dich emotional "hineinziehen" lässt, hat das - wie schon oben erwähnt - einen unmittelbaren Einfluss auf dich selbst. Dir muss klar sein, dass du dir damit nur selbst schadest! Übrigens: Dazu gehört auch kritisieren. Sobald du etwas leidenschaftlich kritisierst, diskutierst und dabei innerlich in einer Haltung der Ablehnung bist, ist dein Körper nicht mehr entspannt. Durch permanente Beurteilung, so recht oder unrecht du auch hast - du schadest dir nur selbst. Was kannst du also tun, um dich auf natürliche Art und Weise "abzugrenzen" ohne den Fernseher zu verkaufen, die Morgenzeitung zu stornieren und den Radio nicht mehr aufzudrehen? ;-) FÜR DICH "Versuche die Welt bewusst mit GÜTE zu betrachten und äußere erst dann deine Gedanken, Worte und dein Tun. Denn: Güte liebt Güte erlaubt Güte verzeiht Güte weicht verhärtete Strukturen auf Güte ist Energie, die zu dir zurückkommt - Güte nährt Güte tut gut Erlaube dir immer mehr die Welt durch die Augen der Güte zu betrachten. " Petra S. Kreuzer  In diesem Sinne, alles Liebe! Herzlich, Dipl. Päd. Petra S. Kreuzer Energetik, Team Energogik Austria
von petrakreuzer 14. April 2023
Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungen, Mikronährstoffen, Globuli, Vitalstoffen, Kräutern und Medikamenten erhöhen
von petrakreuzer 26. März 2023
Gefühle und Emotionen im Schulfeld
von petrakreuzer 3. März 2023
Lernen aus der Sicht der Quantenphysik
von petrakreuzer 17. November 2021
Einfache Atemübungen zur mentalen Stärkung der Kinder
Weitere Beiträge