FÜR DICH - Wofür bist du dankbar? Teil 2
Wofür bist DU dankbar?
Das habe ich dich in meinem letzten Blog gefragt und dir eine ganz einfache Übung dazu aufgeschrieben. Dankbarkeit kannst du tatsächlich trainieren - wie einen Muskel in deinem Körper.
Alles was du regelmäßig machst, wird von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde selbstverständlicher, einfacher, flüssiger, vertrauter - bis es schließlich denjenigen Zustand erreicht hat, wo es tatsächlich verinnerlicht ist. Die Bezeichnung "verinnerlicht" bedeutet in der Pädagogik, dass du nicht mehr nachdenken musst, vergleichbar mit dem Einmaleins. Das kannst du auswendig aufsagen, auch dann, wenn ich dich mitten in der Nacht aufwecken würde und danach fragen würde. Der Inhalt ist einfach da.
Und so ist es auch mit der Dankbarkeitsübung. Versuche die Übung regelmäßig zu machen und trainiere so lange bis du selbst zur Dankbarkeit wirst. Spätestens dann wirst du eine Veränderung in dir bemerken. Dankbarkeit ist ein energetischer Zustand, der spürbar ist, der dir gut tut und sich somit positiv auf dein Leben, auf deine Art des Lebens, auf deine Art, wie du durchs Leben gehst - auswirkt. An dieser Stelle möchte ich zwei Personen zitieren, die die Energie der Dankbarkeit auf besonders achtsame Art und Weise beschreiben:
"Dankbarkeit ist eine Quelle der Kraft und Lebensfreude. Dankbarkeit macht glücklich. Sei einfach dankbar. Bedanke dich für Alltägliches, Schönes, Berührendes, Nährendes. So wirst du noch mehr die Schönheit und Liebe von allem erfahren." B. Feichtinger, Dipl. Päd., MA, Energetik
"The power of music is incalculable. Today i felt like i was running out of gas. I wanted to record something. I didn`t come out, finally now at night, i sat down at the keyboard and starting playing. Ideas come to me and my spirits rose a lot. Thank god for the gift of music." Dr. A. Sandoval
Das sind konkrete Beispiele von zwei Menschen, die ihre persönliche Ebene der Realität gewählt haben. Jeder hat die Wahl. Gedanken senden elektrische Signale aus, Gefühle ziehen an. Die Kombination aus beiden Faktoren erzeugt deine Wirklichkeit.
Wohin lenkst du deine Aufmerksamkeit? Beschäftigst du dich mit Dingen, Situationen oder Personen, die dir gut tun? "Das fühlt sich im Herzen gut an!" sagen Kinder, wenn man sie fragt, wie und wo sie Dankbarkeit spüren. Du bestimmst die Ebene deiner Realität. Wo du Freude verspürst und dein Herz lachen kann - da bist du richtig. Dankbarkeit ist ein Geschenk und tut gut!
Herzlich,
Dipl. Päd. Petra S. Kreuzer
Energetik, Team Energogik Austria


