FÜR DICH - Die Energie der Worte/praktische Übung
Die Energie von Worten
Worte können auf verschiedenen Ebenen von uns wahrgenommen werden. Sie können aufbauend, ermunternd, verletzend oder zerstörend wirken: "Ich bin getroffen, du hast mich mit deinen Worten getroffen, ich bin betroffen." Wir alle kennen solche Aussprüche. Auch Situationen und Personen können durch eine gezielte Wortwahl gelenkt und im schlechtesten Fall manipuliert werden.
All diese Dynamiken sind uns nicht immer bewusst, jedoch spürbar - denn Worte sind Energie. Jedes Wort - bestehend aus Vokalen und Konsonanten - besitzt deshalb seinen eigenen Klangkörper, der wiederum eine bestimmte energetische Wirkung hat. Diese Wirkung können wir gezielt für unser Wohlbefinden nützen. Was meine ich damit?
Als Energetikerin, Energogin und Diplom Pädagogin kann ich das Resultat unseres tagtäglichen Tuns während meiner Arbeit beobachten. Viele Menschen sind mit ihrer Aufmerksamkeit ständig im Außen. Sie beschäftigen sich mit Dingen, die rund um sie passieren. Die Welt im Außen ist jedoch turbulent und sehr laut. Sie fordert permanent und massiv. Im Schulbereich mache ich mit den Kindern Atemübungen, versuche sie mental zu stärken und emotional zu begleiten - um bewusst einen inneren Gegenpol zu schaffen.
Umso wichtiger ist es zu lernen, dass die Kraft der Stille uns Raum für persönliche Entschleunigung und Weiterentwicklung bieten kann. Beschäftigt man sich mit der energetischen Wirkung und Qualität der Laute etwas näher, stößt man im Kotodama auf folgende Erklärung:
Vokale und Konsonanten können öffnend, erdend, zentrierend oder lösend wirken - um nur einige davon zu nennen. Nicht umsonst sind kraftvolle Silben wie OM, das Wort AMEN oder das weltberühmte Mantra aus dem Sanskrit OM MANI PADME HUM bekannt dafür, unseren Geist zu klären und den Kopf wieder frei zu bekommen.
In vielen Büchern wird von Schleiern gesprochen. Mir gefällt diese Beschreibung sehr gut. Die Schleier des Körpers, der Rede, der Gedanken, der Gefühle, der Konditionierungen, des Geistes - können durch das Wiederholen von bestimmten Silben aufgelöst werden. Du kennst das sicherlich aus der Musik. Bestimmte Lieder haben eine bestimmte Wirkung. Manche beruhigen dich, manche pushen dich.
Bei Mantras wiederholst du immer wieder die gleichen Silben, Wörter oder Verse. Durch die Energie der einzelnen Laute findet dein Verstand Ruhe, deine Gedanken beruhigen sich und ein Gefühl von Gelassenheit stellt sich ein.
1) Wenn du es selbst versuchen willst, sind ein paar Vorbereitungen notwendig:
Schalte alle digitalen Quellen aus. Suche dir einen ruhigen Platz.
Begib dich in eine bequeme Position. Atme ein paar mal ruhig ein und aus.
Nun arbeite es zum Beispiel mit dem Klangkörper von "Om mani padme hum".
2) Ein paar Tipps für Anfänger:
Sing oder sprich es einfach für dich in einer dir angenehmen Ton- bzw. Stimmlage ein paar Mal hintereinander.
Achte währenddessen auf die Qualität deiner Atmung.
Liege, sitze, stehe bequem.
Entkrampfe bewusst dazwischen deine Muskulatur.
Töne, singe oder sprich in verschiedenen Lautstärken.
Probiere unterschiedliche Tonhöhen aus.
Instinktiv wirst du "deinen" Ton, deine GOOD VIBRATIONS finden.
Du wirst spüren, dass sich dein Körper allmählich entspannt, vielleicht beginnst du auch zu lachen. Das ist auch in Ordnung. Lachen entkrampft und tut gut, deine Atmung wird tiefer und du wirst ruhiger. Dein Körper reagiert insgesamt positiv. Damit begegnest du deinen Mitmenschen auch im Alltag anders - so soll es sein!
Ich wünsche dir viele Freude beim Ausprobieren!
Herzlich,
Dipl. Päd. Petra S. Kreuzer
Energetik, Team Energogik Austria


